Wir nehmen Sie mit
Aktivprogramm für Erwachsene
Willkommen im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren, das als besondere Sehenswürdigkeit der Region Stuttgart ausgezeichnet ist und gleichzeitig im UNESCO-Biosphärenreservat Schwäbische Alb liegt.
Sie möchten mit Ihrer Gruppe im Museumsdorf Geschichte erleben? Für Erwachsene bieten wir interessante Themen- und Erlebnisführungen sowie Mitmachaktionen an.
Wir freuen uns auf Sie!
Aktionsprogramm
Buchung
Bitte buchen Sie Ihre Führung / Aktion bis spätestens 14 Tage vor dem Termin.
Pause und Verpflegung
Ein Vesperplatz mit Spielbereich steht Ihnen zur freien Nutzung zur Verfügung. Das Grillen auf dem Grillplatz mit zwei Grillstellen ist nur gegen vorherige Buchung möglich.
Noch eine Bitte
- Bitte bedenken Sie, dass unsere Aktionen auch in den Häusern stattfinden, daher ist auf entsprechende Kleidung für die Temperaturen zu achten.
- Festes Schuhwerk ist bei allen Aktionen zwingend erforderlich.
Reguläre Veranstaltungen
An dieser Stelle möchten wir Sie auch auf unsere regulären Aktionen und Führungen für Erwachsene und Familien hinweisen:
Juli

FAMILIENTAG
Gottesdienst mit Programm für Familien in Zusammenarbeit mit der evangelischen und katholischen Kirche im Landkreis Esslingen
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
Wir flechten: Ein Körbchen aus Peddigrohr
mit dem museumspädagogischen Team
August
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
Wir bauen: Ein Fachwerkgefach für zuhause
mit dem museumspädagogischen Team
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
Wir gestalten: Schablonenmalerei auf Stofftaschen
mit dem museumspädagogischen Team
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
Wir hämmern: Holznägel wie vor 200 Jahren
mit dem museumspädagogischen Team

THEMENTAGE
Schlepper, Traktoren, Autos und Motorräder bis Baujahr 1969 mit Vorführungen und Sonderschauen
THEMENTAGE
Schlepper, Traktoren, Autos und Motorräder bis Baujahr 1969 mit Vorführungen und Sonderschauen
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
Wir raspeln und feilen: Vom Stein zum schönen Objekt
mit dem museumspädagogischen Team
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
Wir schnitzen: Verzierte Grill- und Wanderstöcke
mit dem museumspädagogischen Team
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
Schere, Filz und Baumwollstoff – Wir kreieren eine eigene Tasche
mit dem Handarbeitskreis Förderverein Freilichtmuseum Beuren
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
Von Paradiesäpfeln und Tomaten – Ketchup selbst gemacht
mit dem museumspädagogischen Team

THEMENTAG
Kulturpflanze Hanf - Altes, Neues und Überraschendes
Verkauf, Aktionen, Vorführungen und Informationen rund um den Hanfacker im Freilichtmuseum Beuren
September
Aus aktuellem Anlass
Freilichtmuseum mit Einschränkungen geöffnet
Das Museumsdorf am Fuße der Schwäbischen Alb kann wieder besucht werden. Das Museumsdorf öffnet an sechs Tagen in der Woche jeweils um 11 Uhr, statt wie bisher um 9 Uhr. Aufgrund der geltenden Abstands- und Kontaktbeschränkungen sind nicht alle Museumsgebäude zugänglich und nicht alle geplanten Veranstaltungen durchführbar.
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
Liebstöckel, Rosmarin und Co. – Wir fertigen Kräutersalz
mit dem museumspädagogischen Team
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
Was wächst auf dem Dach und auf Holz?
mit dem museumspädagogischen Team
KURS FÜR ERWACHSENE UND KINDER
Altes Handwerk neu entdeckt - Klöppelkurs
mit Margarete Hund, Roßwälden
Kurs ist ausgebucht!
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
Familie Frieda Scheuchle – Wir bauen Vogelscheuchen
mit dem museumspädagogischen Team
MITMACHAKTION FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM
mit dem museumspädagogischen Team
FÜHRUNG HÄUSER & MENSCHEN
Woran erkenne ich das Alter eines Hauses?
mit Bianca Faletti, Freilichtmuseum Beuren
AKTIONSWOCHENENDE HÄUSER & MENSCHEN
in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen, dem Bündnis Fachkräftesicherung im Landkreis Esslingen, der Wirtschaftsförderung des Landkreises und des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen

AKTIONSWOCHENENDE HÄUSER & MENSCHEN
in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen, dem Bündnis Fachkräftesicherung im Landkreis Esslingen, der Wirtschaftsförderung des Landkreises und des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen
Führung Häuser & Menschen
Führung »Wie man früher auf dem Dorf baute und wohnte«
mit Judith Rühle, Freilichtmuseum Beuren

THEMENTAG
15. Markt der Arche des Geschmacks in Kooperation mit Slow Food, Convivium Stuttgart