Aktionen für Erwachsene und Familien
Vom Korn zum Brot
Backen im Museumsbackhaus
Im Freilichtmuseum in Beuren können Gruppen in einem aus dem Jahr 1887 stammenden Backhaus unter fachkundiger Anleitung backen. Sie lernen neben dem Holzbackofen auch Arbeitsgeräte wie Ascheschieber (schwäbisch „Kruck“), Hudelwisch und Backschießer kennen. Mit der „Zeitungsknäul-Methode“ testen Sie die Backtemperatur des Holzbackofens und erfahren was es mit dem Spruch „Nur net hudle“ auf sich hat. Gemeinsam wird der Teig für die Backwaren zubereitet und stilecht im Holzbackofen gebacken.
Die Teilnehmer/innen backen Brötchen. Diese gelingen immer und schmecken mit Marmelade (schwäbisch „Gsälz“) ebenso gut wie mit Wurst oder Käse. Erfahrene „Bäckerinnen“ und „Bäcker“ können statt Brötchen gerne „Dätscher“ im Holzbackofen backen. Aus einem Hefeteig werden dazu kleine Fladen vorbereitet, die mit Sauerrahm bestrichen und verschiedenen Zutaten belegt werden.
Dauer
ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl
max. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Kosten
Aktionsgebühr: 120 €
Materialgebühr: keine
Museumseintritt: Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen je Kind 3,00 €, je Erwachsener 6,00 €