Aktionen für Schulklassen
Vom Flachs zum Leinen
Alter
von 7 bis 99 Jahren/ab Klasse 2
Dauer
ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl
max. 25 Teilnehmer/innen und mind. zwei erwachsene Begleitpersonen
Kosten
Aktionsgebühr: 75,00 €
Materialgebühr: keine
Museumseintritt: Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen je Kind 3,00 €, je Erwachsener 6,00 €
Begleitpersonen
freier Eintritt für bis zu vier Erwachsene als Begleitpersonen und zur Mithilfe
Wie früher ein Hemd entstand
Der Anbau von Flachs war für die Landwirtschaft bis ins 19. Jahrhundert von großer Bedeutung. Die umständliche und mühevolle Aufbereitung der Flachsfaser und das Spinnen war meist Aufgabe von Frauen und Mädchen. Aus Flachsgarn wurde auf dem Webstuhl das Leinen für den Eigenbedarf bzw. für den Verkauf hergestellt. Bei der Aktion lernen die Teilnehmer/innen die Faserpflanze Flachs kennen und verarbeiten diese mit traditionellen Arbeitsgeräten zu einem spinnfertigen Produkt.