Aktionen für Menschen mit Behinderung

Ein bunter Korb mit Filzstücken

Von der Wolle zum Filz

Filzen ist wahrscheinlich eine der ältesten Kulturtechniken der Welt, um Stoff herzustellen. So sollen schon vor 8000 bis 10000 Jahren Menschen damit begonnen haben, die Wolle ihrer Hausschafe zum Filzen zu gebrauchen. Dazu wurde das dem Schaf ausgefallene Haar gesammelt und unter Einwirkung von warmem Wasser und Druck mit den Händen zu einem festen Stoff geformt.
Bei dieser Aktion sind die Teilnehmer/innen „Schafen, Schäfern und Schafwolle auf der Spur“, sie erleben welche Arbeitsschritte zur Herstellung eines fertigen Filzstückes nötig sind und probieren das Filzen eines Balles zum Mitnehmen selber aus.
Die Aktion richtet sich ausdrücklich an alle Menschen jeden Alters mit einer sensorischen, motorischen oder kognitiven Behinderung.

Dauer

ca. 2 Stunden

Teilnehmerzahl

max. 25 Teilnehmer/innen und mind. zwei erwachsene Begleitpersonen

Kosten

Aktionsgebühr: 50,00 € für Schulen und 80,00 € für Erwachsene
Materialgebühr: 1,00 € je Teilnehmer/in
Museumseintritt: Schwerbehinderte 3,50 €, Kinder und Jugendliche 3,50 €, Erwachsene 7,00 €, Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen: Schwerbehinderte 3,00 €, Kinder und Jugendliche 3,00 €, Erwachsene 6,00 €