Aktionen für Schulklassen
Von der Wolle zum Faden
Alter
ab Klasse 3/4
Dauer
Teilnehmerzahl
max. 25 Teilnehmer/innen und mind. zwei erwachsene Begleitpersonen
Kosten
Aktionsgebühr: 50,00 €
Materialgebühr: 1,50 € je Teilnehmer/in
Museumseintritt: Gruppenpreis ab 15 zahlenden Personen je Kind 3,00 €, je Erwachsener 6,00 €
Begleitpersonen
freier Eintritt für bis zu vier Erwachsene als Begleitpersonen und zur Mithilfe
„Spinnen mit der Handspindel“
Das Spinnen ist eine alte Kulturtechnik und bezeichnet das Verarbeiten von Rohfasern zu Garn, d.h. das Zusammendrehen von Einzelfasern zum festen Faden. Bis ins 18. Jahrhundert wurde auf der Schwäbischen Alb noch mit Handspindeln gesponnen. Komfortablere Spinnräder lösten das mühevolle Spinnen auf der Handspindel ab. Bei der Aktion können die Teilnehmer/innen die relativ einfache Technik des Spinnens erlernen und mit einer selbstgebauten Handspindel Schafwolle zu einem Wollfaden verarbeiten.