Nachhaltig und ressourcenschonend – Einführung in die Permakultur
MO 01.05.2023
14:00 Uhr
Vortrag und Rundgang mit Sindy Göhl und Robin Lederer
Bewirtschaftet ihr einen Hausgarten? Oder möchtet ihr einen anlegen? Dann seid ihr vielleicht über den Begriff „Permakultur“ gestolpert. Ihr fragt euch, wie diese funktioniert und möchtet es gern selbst ausprobieren?
Dann seid ihr am 1. Mai bei uns im Freilichtmuseum richtig! Wir starten mit einer Einführungsveranstaltung, bei der uns Sindy Göhl und Robin Lederer die Leitgedanken und die Arbeitsweise der Permakultur nahebringen.
Gärtnern mal anders – so lautet der Titel der Kooperation von drei Infostellen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb: Am 15.04. lud das Infozentrum Schelklingen Hütten zu einem Vortrag zum Thema Permakultur ein, am 29.04. findet im Umweltbildungszentrum Listhof in Reutlingen ein Workshop zur Einführung in die Permakultur plus Terra preta statt. Das Freilichtmuseum Beuren ist der dritte Kooperationspartner.
Treffpunkt: Haus aus Öschelbronn, Hopfensaal
Kosten: Im Museumseintritt enthalten