ERLEBEN

Gespielte Geschichte

Gespielte Geschichte – Zeitreise in die Vergangenheit

SO, 01.10.2023
ab 12:30 UHR

Das Team Gespielte Geschichte des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren lädt zu einer spannenden Zeitreise ein!

In kurzen Szenen vermitteln Laienschauspielerinnen und Laienschauspieler allerlei Informationen zu ausgewählten Museumshäusern, ihrer Geschichte sowie den ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner. Die Inszenierungen stammen aus der Feder der Museums-Theater-Expertin Angela Pfenninger.

Das Vermittlungsformat feierte 2021 mit der Szene »Die Schreinerfamilie Walz aus Ohmenhausen – eine Zeitreise ins Jahr 1927« vor dem Haus mit Schreinerei aus Ohmenhausen Premiere. Pünktlich zum Saisonstart 2022 nahm das Team Gespielte Geschichte mit »Zwei Haushälften und ein Todesfall – eine Reise zu Familie Bühler ins Jahr 1926« eine Szene rund um das Haus aus Öschelbronn ins feste Repertoire auf.

Die Szene vor dem Haus aus Öschelbronn (Kreis Böblingen) führt ins Jahr 1926 zurück. Johann Martin Bühler, wohlhabender Bauer und ehemaliger Schultheiß der Gemeinde, wurde gerade beerdigt. Treffen Sie auf Pfarrer Karl Haug, die Magd der Bühlers sowie einige Trauergäste, die vom Leben und Wirken des Verstorbenen berichten. Dabei kommt es mitunter auch zu komischen Szenen.

Treffpunkt: Öschelbronner Platz
Uhrzeit: 12:30 Uhr, 13:30 Uhr und 14:30 Uhr
Kosten: Im Museumseintritt enthalten

Unser Tipp: Im Erlebnis.Genuss.Zentrum findet außerdem eine Kochvorführung von Brigitte Steinwender statt.