ERLEBEN
Feuer und Licht in Küche, Stube und Kammer
MI 01.11.
16:00 Uhr
Im Museumsdorf machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach historischen Lichtquellen und Feuerstellen. Bis um 1820 war die offene Flamme das einzige bekannte Beleuchtungsmittel. Kienspan, Öllampe und Kerze dienten als Lichtquellen. Bereits das Entzünden der Flamme stellte eine Herausforderung dar. Dazu wurden Feuerstein, Schlageisen und Zunder benötigt. Diese Hilfsmittel gehör-ten zum Alltag der Frauen, denn sie waren die Hüterinnen des Herdfeuers.
Erst seit der Zeit um 1900 gab es elektrisches Licht. Besonders auf den Dörfern wurde es zu Beginn als ein Luxus wahrgenommen, der anfangs nur zögerlich ins Haus geholt wurde.
Es ist keine Voranmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Öschelbronner Platz