WIR IM LANDKREIS ESSLINGEN
Wandel der Baukultur und Kulturlandschaft im Landkreis Esslingen 1973–2023
SO 21.05.2023
14:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich zur ersten Gesprächsrunde im Jubiläumsjahr ein. Bitte auf der Landingpage des Jubiläums von Landkreis und Kreissparkasse unter www.jubilaeum2023.de anmelden. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung, die Sie bitte an der Kasse vorlegen.
Bei Kaffee, Tee und Kuchen betrachten wir den Wandel in der Baukultur und der Kulturlandschaft in den vergangenen 50 Jahren. Wie wohnten und wirtschafteten Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Esslingen 1973, wie bauen und wohnen sie heute und wie versorgen sie sich? Wie hat sich die Kulturlandschaft in und um die Wohnorte herum verändert? Und welche Umwälzungen im Arbeitsleben, in der Freizeit, im Verkehrswesen, in den Familienstrukturen haben zu diesen Veränderungen geführt?
Im Anschluss an einleitende Impulse bestimmen wie immer Sie, als die Gäste unserer Gesprächsrunde, wohin sich die Diskussion bewegt. Bringen Sie dazu wieder gern historische Fotografien, Zeitungsberichte und Gegenstände mit, um sie in der Runde vorzustellen. Die einleitenden Impulse zur ersten Gesprächsrunde werden von einer Präsentation begleitet. Bis zum 18. Mai nehmen wir gern aussagekräftige Abbildungen an, um sie einzufügen. Senden Sie diese bitte per Mail an: info@freilichtmuseum-beuren.de.
In dieser Reihe finden im Laufe des Jubiläumsjahres noch zwei weitere Gesprächsrunden am 30.Juli und an 10. September 2023 statt.
Anmeldung: Voranmeldung erforderlich
Treffpunkt: Bauernhaus aus Öschelbronn (Haus 01), Hopfensaal, barrierefrei zugänglich
Zielgruppe: Erwachsene
Kosten: Bei Teilnahme an der Veranstaltung ist der Museumseintritt kostenfrei