WIR IM LANDKREIS ESSLINGEN
Als 1990 das Backhaus aus Esslingen-Sulzgries verschwand … – Wir begeben uns auf Spurensuche
SO 25.06.2023
13:00–17:00 Uhr
In unserer Reihe »Hausbesuche« steht heute das Backhaus aus Esslingen-Sulzgries im Mittelpunkt. Das 1877 erbaute Backhaus wurde fast 100 Jahre genossenschaftlich genutzt, bis 1986 aufgrund von Rauchbelästigung »der Ofen ausging«. 1990 erfolgte der Abbau des Gebäudes. Am 13.05.1995, im Zuge der Eröffnung des Freilichtmuseums, wurde das Backhaus an seinem heutigen Standort eingeweiht.
Im Rahmen unserer Veranstaltung »Hausbesuche« haben Gäste aus Esslingen, insbesondere aus dem Stadtteil Sulzgries, an diesen Tagen erstmalig die Gelegenheit, »ihr« Gebäude zu besuchen und ihre Erinnerungen zu teilen. Sie sind unsere Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und können vom ersten Leben am alten Standort erzählen. Verbinden Sie persönliche Erinnerungen mit »Ihrem« Backhaus? Und wie haben Sie dessen Abbau erlebt? Welche Anekdoten zu »Ihrem« Gebäude erzählt man sich bis heute vor Ort?
Sie besitzen noch Fotos, Presseberichte oder persönliche Andenken an das Backhaus? Wunderbar! Bringen Sie diese gerne zum Hausbesuch mit! Gemeinsam mit Ihnen zeichnen wir die wechselvolle Geschichte des Backhauses nach und werfen einen Blick darauf, was es heute im Freilichtmuseum zu etwas ganz Besonderem macht.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jubiläums 50 JAHRE LANDKREIS ESSLINGEN & 175 JAHRE KREISSPARKASSE ESSLINGEN-NÜRTINGEN statt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.jubilaeum2023.de
Treffpunkt: Backhaus aus Esslingen-Sulzgries (Haus 14)
Zielgruppe: Erwachsene
Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei