MITMACHEN

Köhler

Das Handwerk des Köhlers im Museumsdorf hautnah erleben

SA 29.07.2023
11:00 UHR

Eine seltene Aktion startet am Samstag, 29. Juli 2023, um 11 Uhr, im Freilichtmuseum Beuren. Köhler Herbert Haag demonstriert das alte Handwerk zur Herstellung von Holzkohle. Der aus heimischen Eschenholz aufgeschichtete Meiler wird an diesem Tag entzündet.

Damit beginnen dann mehrere Tage intensiver Arbeit am rauchenden Meiler. Der Kohlenmeiler ist im Neckarland-Dorf unterhalb des Zentrums Museumspädagogik zu finden.

Herbert Haag und sein Team begleiten und regulieren den Brennvorgang, der voraussichtlich bis Samstag, 5. August läuft. Die Dauer des Vorganges hängt von unterschiedlichen Faktoren, wie Witterung, Windverhältnisse und Trockenheit des Holzes ab. Als Mitglied im Europäischen Köhlerverband gibt Herbert Haag sein Wissen gerne an die Museumsgäste weiter.

Der Brennvorgang kann zu den Öffnungszeiten des Museums, dienstags bis sonntags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr mitverfolgt werden.
Die exklusiv im Freilichtmuseum Beuren hergestellte Grillkohle wird voraussichtlich ab Sonntag, 6. August zum Kauf angeboten.

Das Holz wird ganz dicht gestapelt und die Lücken zwischen den großen Scheiten mit kleinen Stücken gefüllt.
Der Kohlenmeiler wird zuerst mit Gras, dann mit Lösche bedeckt.
Beide Kohlenmeiler sind nun entzündet.