Frelichtmuseum Beuren

Regionaler Markt für nachhaltig produzierte Textilien

TEXTIL.ZUKUNFT.MARKT.

Am 11. Juni zwischen 11:00 und 18:00 Uhr liegt der Fokus im Freilichtmuseum im Zuge des Textil.Zukunft.Marktes. verstärkt auf einem wertschätzenden Umgang mit Textilien im Alltag. Textilhandwerkerinnen bieten an diesem Tag regional gefertigte Kleidungsstücke und Accessoires aus Naturfasern zum Kauf an. Die Präsentation der Waren in den historischen Stuben, Küchen und Werkstätten verspricht ein ganz besonderes Ambiente.

Praktischer Schnellkurs zur Kreuzung von Pflanzen

Das Wunder der Befruchtung

Getreideexperte Jan Sneyd zeigt im Erlebnis.Genuss.Zentrum am Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr das botanische Prinzip der Blütenbefruchtung. Als Kreuzung bezeichnet man die gezielte Paarung von zwei genetisch verschiedenen Pflanzen einer Art. Im praktischen Teil des Kurses auf dem Schauacker des Freilichtmuseums wird die Kreuzung der Pflanzen geübt.

Kirschen süß und fruchtig

Schätze der Streuobstwiesen

Am Donnerstag, 22. Juni, um 16:00 Uhr erfahren Sie bei einem Rundgang mit Jens Häußler, Obst- und Gartenbauberatung des Landkreises Esslingen, was Kirschen und deren Anbau so spannend macht. Welche Sorten und Anbauweisen waren früher üblich und sind heute kaum mehr zu finden? Welche Schädlinge und Krankheiten machen den Kirschen zu schaffen?

Wir im Landkreis Esslingen

Als 1990 das Backhaus aus Esslingen-Sulzgries verschwand…

In unserer Reihe »Hausbesuche« steht am Sonntag, den 25. Juni, das Backhaus aus Esslingen-Sulzgries im Mittelpunkt. Gäste aus Esslingen, insbesondere aus dem Stadtteil Sulzgries, haben an diesem Tag die Gelegenheit, »ihr« Gebäude zu besuchen und ihre Eindrücke zu teilen. Anhand persönlicher Anekdoten und Andenken möchten wir die Erinnerung an das Backhaus und seine Geschichte erneut aufleben lassen.

MITMACHEN

Familien-Ferien-Programm

Im Museumsdorf, findet in den Pfingstferien ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien rund um das Thema Feuer und Licht statt. Das Museumsmaskottchen Frieda Scheuchle weist den Weg zum Programm und nimmt natürlich aktiv daran teil. Überall dort, wo wir Frieda und ihre Schwester Flora finden, sind Spiel, Spass, Spannung und Tun angesagt.

JUBILÄUM 2023

50 Jahre Landkreis und 175 Jahre Kreissparkasse – das muss gefeiert werden!

Der Landkreis Esslingen und die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen feiern 2023 gemeinsam ihre Jubiläen. Auch unser Freilichtmuseum ist im Jubiläumsjahr ein Forum für zahlreiche Events: »Scheunencafés«, Vorträge, »Hausbesuche«. Den Höhepunkt bildet unser großes »Fest für Alle« am 9. Juli 2023. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!

ERLEBEN

Unsere Tierfütterung – jeden Tag ein Erlebnis!

Die Fütterung der Museumstiere ist besonders für unsere kleinen Gäste ein Höhepunkt. Bei den Schafen, Gänsen, Kaninchen und den anderen tierischen Museumsbewohnern gibt es dabei viel zu entdecken und zu bestaunen. Das kostenlose Angebot findet während der Saison dienstags bis sonntags um 15:00 Uhr statt.

Veranstaltungen

Gaense 999x400
  • SO 11.06.23, 11:00 – 18:00 Uhr
    TEXTIL.ZUKUNFT.MARKT.
  • SO 11.06.23, 11:00 Uhr
    Das Wunder der Befruchtung – ein praktischer Schnellkurs zur Kreuzung von Pflanzen
  • SO 11.06.23, 15:00 Uhr
    Fütterung der Museumstiere

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

Schwarzer Brei 999x400

Werden Sie selbst aktiv. Erleben Sie beim Backen, Melken und Filzen Geschichte zum Anfassen. Buchen Sie spannende Mitmachaktionen für Erwachsenengruppen, Kindergeburtstage oder Schulklassen im Freilichtmuseum Beuren.

Ausstellungen

Fr. Hanne 999x400
  • SO 02.04.23 – SO 05.11.23
    Jetzt steht unser Haus im Museum
  • SA 17.06.23 – SO 17.09.23
    Baden-Württemberg erzählt
  • SO 08.10.23 – SO 15.10.23
    Obstsorten aus dem Schwäbischen Streuobstparadies

Übersicht Ausstellungen

© Freilichtmuseum Beuren – Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur | Impressum & Datenschutz
  • Welcome
  • Bienvenue
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Start
  • Ihr Besuch
  • Museum
  • Erlebnis.Genuss.Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Angebote für Gruppen
  • Tagen & Feiern
  • Service
360 Grad 3D-Rundgang
Facebook
Instagram
Instagram
Museumsträger
Landkreis Esslingen
Standortgemeinde
Gemeinde Beuren
Qualitätssiegel
familien-ferien PreisträgerService-Qualität Deutschland