Sitemap
Ihr Besuch
- Ihr Besuch in Corona-Zeiten
- Öffnungszeiten & Eintrittspreise
- Anfahrt/Anreise
- Kontakt
- Museumsgastronomie
- Grillplatz
- Vesperplätze
- Tante-Helene-Lädle
- Barrierefrei im Museum
- MuseumsApp mit Audioguide
- Besuchsordnung
Museum
- 25 Jahre Freilichtmuseum
- Kurzporträt
- Rundgang
- Eingangsgebäude: Museumksasse mit Shop und Tante-Helene-Lädle
- Haus aus Öschelbronn
- Viehunterstand mit Strohdach
- Kalkofen
- Schafstall aus Schlaitdorf
- Bauernhaus aus Aichelau
- Ausgedinghaus aus Aichelau
- Weberhaus aus Laichingen
- Tagelöhnerhaus aus Weidenstetten
- Geschirrhütte aus Oppenweiler
- Bienenhaus aus Köngen
- Bienenwagen aus Ohmden
- Bauhofscheuer aus Beuren – Zentrum Museumspädagogik
- Fotoatelier aus Kirchheim unter Teck
- Backhaus aus Esslingen-Sulzgries
- Rathaus mit Lehrerwohnung aus Häslach
- Scheuer aus Gärtringen
- Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus Tamm
- Back- und Waschhaus aus Sielmingen
- Scheuer aus Beuren
- Schweinestall aus Ehningen
- Wohn-Stall-Haus aus Beuren
- Obstmühle aus Owen
- Haus mit Schreinerei aus Ohmenhausen
- Hühnerstall aus Birkach
- Gartensaal aus Geislingen an der Steige
- Museumssammlung
- Finanzierung
- Partnerinnen & Partner des Museums
- Förderverein
Erlebnis.Genuss.Zentrum
- Überblick Erlebnis.Genuss.Zentrum
- Ausstellung zu regionalen Sorten mit Tradition
- Alte Sorten vorgestellt
- Partnerinnen & Partner
- Angebote
- Lehrpfad "Saatgut"
- Finanzierung Projekt
Veranstaltungen
Ausstellungen
- Virtuelle Zeitreise - Wie man früher auf dem Dorf baute und wohnte
- »Posen wie früher«
- 25 Jahre Freilichtmuseum
- »Hungerbrot & Fruchtsäule«
- Themenpfad Natur- und Kulturlandschaft
- Ausstellungsarchiv
Angebote für Gruppen
Tagen & Feiern
Service
- Aktuelles
- Links
- Downloadbereich
- Presse
- Pressebilder
- Wenn das eigene Haus mitsamt der Familiengeschichte ins Museum kommt
- Professorin Christel Köhle-Hezinger mit kleiner goldener Landkreis-Medaille für vier Jahrzehnte Engagement für das Freilichtmuseum Beuren geehrt
- Gütesiegel als familienfreundliche Einrichtung für das Freilichtmuseum Beuren
- Saatgut-Erhaltungsgarten im Freilichtmuseum Beuren
- »Posen wie früher«
- Jobs
- Prospektmaterial