Knabbergarten

Kooperation Landwirtschaftliche Schule Hohenheim Kopfbild

Kooperation Landwirtschaftliche Schule Stuttgart-Hohenheim

Naschgarten von Auszubildenden angelegt

Im Rahmen der Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Schule Stuttgart-Hohenheim wird seit 2021 jährlich neu der Naschgarten am Zentrum Museumspädagogik angelegt. Auszubildende unterschiedlichen Alters, Herkunft, Interessen und Fachrichtungen sind am Projekt beteiligt. Alle absolvieren die Ausbildung „Gärtner*In“. Nach einer Abstimmung unter den Berufsschülerinnen und -schülern wurde der Naschgarten einst “Knabbergarten” getauft. Die Mitwirkenden verewigen sich, wer möchte, mit einem Fingerabdruck auf dem Willkommensschild.

Das Projekt wird fächerübergreifend an der Berufsschule durchgeführt und von den Lehrkräften begleitet. In Teams werden im Vorfeld die 4 einzelnen Beete geplant, alte regionale Sorten ausgewählt und die Pflanzen selbst vorgezogen. Es wird mit viel Engagement gepflanzt und gesät, Trittplatten gelegt und die Pflanzen mit liebevoll gestalteten Schildern versehen. Wir sind gespannt wie sich die Beete entwickeln werden.

© Landwirtschaftliche Schule Stuttgart-Hohenheim
Naschgarten Landwirtschaftliche Schule Hohenheim
Naschgarten Landwirtschaftliche Schule Hohenheim
Naschgarten Landwirtschaftliche Schule Hohenheim
Naschgarten Landwirtschaftliche Schule Hohenheim
Naschgarten Landwirtschaftliche Schule Hohenheim

Durch die Kooperation lernen die Auszubildenden die historisch angelegten Gärten und angepflanzten alten Sorten im Freilichtmuseum kennen. Sie erhalten Einblicke in die Historie ihrer gewählten Berufsausbildung und in die Anlage eines Gartens mit pädagogischem Konzept.

Die Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Schule Hohenheim ist eine Bereicherung für das Freilichtmuseum und seine Gärten.

Kooperationspartner

Landwirtschaftliche Schule Stuttgart-Hohenheim
https://www.lsh-stuttgart.de/