FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM

Nadelbinden 999x174

Nadelbinden lernen

FR 12.09.
14:00–17:00 UHR

Heute könnt ihr eine der ältesten Techniken der Textilherstellung ausprobieren: das Nadelbinden.

Schon im alten Ägypten, im bronzezeitlichen China und im Nordeuropa der Mittelsteinzeit war diese Technik bekannt und bis weit ins Mittelalter verbreitet. Einzelne Fäden werden dabei nach festen Mustern ineinander verschlungen, sodass Stück für Stück ein Gewebe entsteht. Ein Vorteil gegenüber dem Häkeln und Stricken ist dabei, dass beim Nadelbinden keine Laufmaschen entstehen. Deswegen eignet sich die Technik besonders für Kleidungsstücke, die stark beansprucht werden – etwa Socken oder Handschuhe. Am letzten Ferientag könnt ihr euch an dieser gar nicht mal so einfachen Technik versuchen.

Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.