MITMACHEN

Tonmurmeln 999x174

Spiel und Spaß rund um den neuen Themen-Spielplatz

SO 24.08.
11:00–17:00 UHR

Der Dorf-Spielplatz an der Gänseweide ist die neue Attraktion im Freilichtmuseum. Bei Rutsche, Nestschaukel, Hangelwald und vielem mehr kommen alle auf ihre Kosten.

Der heutige Aktionstag widmet sich dem, wie Kinder früher gespielt haben. In vielen Fällen braucht es gar kein neues Material: Alltägliche Gegenstände lassen sich mit wenig Aufwand zu tollen Spielgeräten umfunktionieren. Aus Wasser und Spülmittel lassen sich ganz einfach Seifenblasen herstellen, alte Konservendosen laden zum Dosenwerfen ein und, und und…

Auch das Basteln kommt nicht zu kurz, denn es können Tonmurmeln hergestellt werden, die ihr im Anschluss mit nach Hause nehmen könnt. Und wer lieber unsere Streuobstbäume verzieren möchte, kann ihnen aus Ton, Blüten und Gräsern lustige Gesichter verpassen.

Der Reit- und Fahrverein Wernau baut einen Hobby Horsing-Parcour auf und stellt Steckenpferde zur Verfügung, mit denen große und kleine Besucher Spaß haben können.

An zwei weiteren Stationen ist Geschicklichkeit gefragt: Wer schafft es, zwei volle Wassereimer zu tragen, ohne etwas zu verschütten? Und wessen Ei bleibt beim Eierlauf durch den Hindernisparcour heil?

Mit Holzkegeln und Reifen, Springseilen und Stelzen, Bällen und Murmeln können Kinder ausprobieren, womit ihre Großeltern ihren Spaß hatten. In der Spielekiste schlummern einige Überraschungen zum Ausleihen. Mitglieder des Teams Gespielte Geschichte flanieren in Kostümen durch das Museumsgelände und verteilen Himbeerbonbons.

Aktionsort: rund um den Dorf-Spielplatz und das Rathaus aus Häslach (Haus 15)