MITMACHEN

Rübengeister_999x174

Es geistert im Museumsdorf!

SO 26.10.
14:00 Uhr

Bei dieser stimmungsvollen Mitmachaktion entstehen aus frisch geernteten Futterrüben furchteinflößende Rübengeister mit leuchtenden Gesichtern. Beim anschließenden Lichterumzug ziehen wir mit unseren selbst geschnitzten Laternen durch das Museumsdorf, musikalisch begleitet vom Musikverein Beuren.

Früher schnitzten Kinder und Jugendliche in der Herbst- und Erntezeit Gesichter in Futterrüben und beleuchteten sie mit einer Kerze, um böse Geister zu vertreiben und Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen. Mit dieser Aktion knüpft das Freilichtmuseum Beuren an einen alten Brauch an und lässt eine Tradition wieder aufleben, die in vielen Dörfern der Region gepflegt wurde.

Für das Schnitzen bitte ein spitzes Messer, einen stabilen Esslöffel sowie eine Kerze mitbringen. Wetterfeste Kleidung ist ratsam, da die Aktion im Freien stattfindet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich zum Museumseintritt fällt ein Kostenbeitrag von 3 Euro pro Rübe an.

Historisches Backhaus in Betrieb

Tipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen letzten Besuch im Museumsbackhaus in dieser Saison! Von 11 bis 16 Uhr warten frisch gebackene Dätscher, herzhafter Zwiebelkuchen und weitere Leckereien.

Treffpunkt: Zentrum Museumspädagogik (Haus 12)
Anmeldung: nicht erforderlich
Mitbringen: spitzes Messer, stabilen Esslöffel und eine Kerze
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Familien
Dauer: ca. 3 Stunden mit Lichterumzug
Kosten: Museumseintritt + 3 € pro Futterrübe