FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM

Kerzenlicht

Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder nicht

DI 28.10.
14:00 Uhr

Wir gehen auf die Suche nach Lichtquellen in unseren historischen Wohnhäusern.

Dabei erinnern wir uns gemeinsam an alte Erzählungen und Sprichwörter, die uns über den gefährlichen Umgang mit dem Feuer und dem Licht berichten, bevor die elektrische Beleuchtung und der Elektroherd in die Haushalte einzogen.

„Die gar traurige Geschichte mit dem Feuerzeug“ von Heinrich Hoffmann, „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ von Hans Christian Andersen, „Der Gevatter Tod“ von den Brüdern Grimm.

Was bedeutet es, wenn „wir das Licht der Welt erblicken“ oder uns das „Licht ausgeblasen wird“, wir jemandem „heimleuchten“, oder was ist gemeint, wenn jemand als „Tranfunzel“ bezeichnet wird?

Treffpunkt: Öschelbronner Platz
Anmeldung: nicht erforderlich
Zielgruppe: Familien
Kosten: Museumseintritt