GENIESSEN

Kirschenmichel 999x174

Kirschenmichel aus der Ermstäler Knorpelkirsche kosten

SO 29.06.
13:00–16:00 UHR

Die Ermstäler Knorpelkirsche ist Passagier der Arche des Geschmacks der Slow Food Bewegung.

Neben ihrem intensiven, fruchtig-süßen Aroma überzeugt sie auch durch ihr festes Fruchtfleisch. Brigitte Steinwender vom LandFrauenverband Württemberg-Baden setzt die Kirsche in einem unkomplizierten Gericht in Szene, das bei vielen Museumsgästen Kindheitserinnerungen wecken dürfte: den Kirschenmichel. Aus einfachen Zutaten entsteht ein duftender Ofengenuss. Probieren und genießen ausdrücklich erwünscht! Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und verführen. Selbstverständlich gibt es das Rezept auch zum Mitnehmen und Nachkochen.

Mehr Infos zur Ermstäler Knorpelkirsche finden Sie auf der Website von Slow Food Deutschland

Ort: Erlebnis.Genuss.Zentrum im Gartensaal aus Geislingen (Haus 25)
Anmeldung: keine Anmeldung notwendig