Wir im Landkreis Esslingen

Blick über Gartensaal und Neckarland-Dorf 999x174

Die Museumssaison 2023 – ein ganz besonderes Jubiläumsjahr

Der Landkreis Esslingen feiert 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Doch nicht nur der Landkreis hat allen Grund zu feiern. Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen begeht in diesem Jahr bereits ihr 175-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dieses besonderen Doppeljubiläums finden im gesamten Landkreis zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. Informationen dazu finden Sie auf der Jubiläumshomepage: www.jubilaeum2023.de.

Auch das Freilichtmuseum bietet im Jubiläumsjahr ein Forum für zahlreiche Veranstaltungen.

Mai

SO
21.05.
14:00 Uhr

WIR IM LANDKREIS ESSLINGEN

Wandel der Baukultur und Kulturlandschaft im Landkreis Esslingen 1973–2023

Scheunencafé mit Gesprächsrunde sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen

mit Voranmeldung: www.jubilaeum2023.de

Fotoatelier aus der Luft 999x666
SO
28.05.
13:00–17:00 Uhr

WIR IM LANDKREIS ESSLINGEN

Als 1999 das Fotoatelier aus Kirchheim unter Teck verschwand … – Wir begeben uns auf Spurensuche

Hausbesuch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Kirchheim unter Teck sowie weiteren Gästen

Juni

SO
25.06.
13:00–17:00 Uhr

WIR IM LANDKREIS ESSLINGEN

Als 1990 das Backhaus aus Esslingen-Sulzgries verschwand … – Wir begeben uns auf Spurensuche

Hausbesuch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Esslingen am Neckar sowie weiteren Gästen

Juli

Jubiläumsfest 999x666
SO
09.07.
11:00–18:00 Uhr

WIR IM LANDKREIS ESSLINGEN

Ein Fest für Alle

Wir feiern im Freilichtmuseum Beuren gemeinsam 50 Jahre Landkreis Esslingen und 175 Jahre Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Schirmherr: Landrat Heinz Eininger

SO
30.07.
14:00 Uhr

WIR IM LANDKREIS ESSLINGEN

ABGESAGT: Wandel des sozialen Lebens im Landkreis Esslingen 1973–2023

Scheunencafé mit Gesprächsrunde sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen

mit Voranmeldung: www.jubilaeum2023.de

September

SO
10.09.
14:00 Uhr

WIR IM LANDKREIS ESSLINGEN

Unsere gemeinsame Zukunft im Landkreis Esslingen!?

Scheunencafé mit Gesprächsrunde sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen

SO
17.09.
13:00–17:00 Uhr

WIR IM LANDKREIS ESSLINGEN

1980, 1982, 1997 – wie nacheinander drei Gebäude aus Beuren verschwanden … – Wir begeben uns auf Spurensuche

Hausbesuche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Beuren sowie weiteren Gästen

Oktober

SO
15.10.
11:00 Uhr

WIR IM LANDKREIS ESSLINGEN

Gesund und fit älter werden – Was kann ich selbst tun?

Vortrag mit PD Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin an der medius Klinik Ostfildern-Ruit, mit anschließender Verkostung und Rundgang

mit Voranmeldung: www.jubilaeum2023.de

In der beliebten Reihe »Scheunencafé« laden wir Sie am 21. Mai, am 30. Juli und am 10. September zu Gesprächskreisen ein, die von Prof. Christel Köhle-Hezinger moderiert werden. Dabei werden ganz unterschiedliche Themen, die den Landkreis betreffen, aufgegriffen und diskutiert.
Anmeldung erforderlich.
Teilnehmende an der Veranstaltung haben freien Eintritt ins Museum.

Im Rahmen des neuen Angebots »Hausbesuche« stehen historische Gebäude aus dem Landkreis Esslingen, die im Freilichtmuseum ein zweites Leben erhalten haben, im Mittelpunkt. Am 28. Mai, 25. Juni und 17. September präsentieren sich das Fotoatelier aus Kirchheim, das Backhaus aus Esslingen-Sulzgries oder das Wohn-Stall-Haus, die Scheuer und die Bauhofscheuer aus Beuren.

»Ein Fest für Alle« am 9. Juli 2023 bildet den Höhepunkt unseres Jubiläumsprogramms im Freilichtmuseum. Einrichtungen der Landkreisverwaltung, Vereine und Verbände aus dem Landkreis laden mit einem bunten Programm aus Musik, Unterhaltung und Mitmachaktionen zum fröhlichen Feiern ein.

Bei allen Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums sind Sie herzlich eingeladen, unsere Aktivitäten nicht nur zu besuchen, sondern sie mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!