TEXTIL.ZUKUNFT.MARKT.
Regionaler Markt für nachhaltig produzierte Textilien mit Workshops und Kleider-Tauschbörse
- Sonntag, 25. Mai 2025, 11:00 bis 17:00 Uhr
Der Textil.Zukunft.Markt. entwickelte sich aus dem ehemaligen Textil.Kunst.Markt. heraus und legt den Fokus verstärkt auf einen wertschätzenden Umgang mit Textilien im Alltag. Textilhandwerkerinnen und Textilhandwerker bieten an diesem Tag regional gefertigte Kleidungsstücke und Accessoires aus Naturfasern zum Kauf an. Die Präsentation der Waren in den historischen Stuben, Küchen und Werkstätten verspricht ein ganz besonderes Ambiente.
Das bunte Marktgeschehen wird durch Workshops, Impulsvorträge, Handwerksvorführungen und Mitmachangebote bereichert. Wir möchten Sie dazu anregen, eingefahrene Konsumgewohnheiten zu hinterfragen und gleichzeitig Impulse für eine Neuorientierung setzen. Bei einer Kleider-Tauschbörse haben Sie die Möglichkeit, nicht mehr getragene, aber dennoch intakte Kleidungsstücke gegen Ihr neues Lieblingsstück einzutauschen.
Band The Craic bereichert musikalisch den Textil.Zukunft.Markt.
CRAIC – Freude und Spaß haben – ist in Irland ein fester Begriff. Der Schwerpunkt der dreiköpfigen Band liegt in irischer und schottischer Folkmusik – traditionelle Celtic Folk-Music mit Songs, Jiggs & Reels, sowie Folkmusik aus anderen Bereichen Europas. Ganz der irischen Tradition verpflichtet arrangiert die Band Tunes und Songs, die ihnen gefallen, die sie aufgeschnappt oder von befreundeten Musikern und Bands gelernt haben. So entstehen ganz individuelle Versionen „same, same, but different“. Dabei endet auch mal ein im Original für 120 Dudelsäcke komponiertes schottisches Pipertune in einem Arrangement für Flöte/Whistle (Elke Färber), Akkordeon (Reiner Schad) und Gitarre (Thomas Eisele).
Lassen Sie sich überraschen: „You may know the song or the tune, but may not the sound…“