FAMILIEN-FERIEN-PROGRAMM

Hahn_zi 999x174

„Das liebe Federvieh“ – Haltungsformen früher und heute

DO 07.08.
14:00 Uhr

Welches Geflügel hielten die Menschen früher? Wie unterschied sich die Haltung der Tiere von der uns heute bekannten? Und warum hatten viel mehr Menschen als heute ein Huhn?

Bei einer Führung über das Museumsgelände und zum Hühnerstall aus Stuttgart-Birkach erhalten Groß und Klein einen Einblick in die Geschichte der Geflügelhaltung und den vielfältigen Nutzen, den nicht nur die Landbevölkerung aus dem „Federvieh“ zog.

Außerdem werfen wir einen praktischen Blick auf die Hühnerhaltung heute, denn vielleicht hat der eine oder andere von euch ja wieder ein eigenes Huhn im Garten.

Treffpunkt: Öschelbronner Platz
Dauer: 45–60 Minuten