ERLEBEN

Apfel 999x174

Pflanzung der Streuobstsorte des Jahres: Böblinger Straßenapfel

SA 11.10.
15:00 Uhr

Mit der Stiftung eines Jungbaums setzt der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Esslingen die Tradition der jährlichen Pflanzung eines Exemplars der Streuobstsorte des Jahres im Freilichtmuseum Beuren fort.

Nach der Besichtigung der Obstsortenausstellung im Schafstall pflanzen Landrat Marcel Musolf, Museumsleiterin Petra Naumann sowie Vertreterinnen und Vertreter der Obst- und Gartenbauvereine und der Fachgruppe Obstbau Esslingen gemeinsam den „Böblinger Straßenapfel“.

Diese traditionsreiche Sorte, auch „Franzosenapfel“ genannt, wurde schon im 19. Jahrhundert entlang von Straßen angepflanzt, um die Menschen mit robusten und vielseitig verwendbaren Äpfeln zu versorgen.

Museumsgäste können bei der Pflanzung nicht nur dabei sein, sondern erhalten von Fachleuten wertvolle Tipps zur richtigen Pflanzung, zum Schnitt und zur Pflege von Streuobstbäumen.

Das Freilichtmuseum Beuren liegt im Herzen des Schwäbischen Streuobstparadieses und bietet mit über 500 alten Bäumen eine beeindruckende Vielfalt historischer Obstsorten. Die Pflanzaktion trägt zur Erneuerung des Streuobstbestandes und dem Erhalt alter, traditionsreicher Obstsorten bei.